Uferpromenade an der Donau

An den Ufern der Donau zu entspannen ist eine echte Erfrischung im Donauknie. Es ist zu allen Jahreszeiten wunderschön und bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen sehr beliebt. Die 3 km lange Strecke kann je nach Lust und Laune in mehrere Promenaden unterteilt werden.
Die Liszt-Ferenc-Promenade führt vom Bootshafen zum Fährhafen, die Häuser sind stattliche Villen, eine Mauer trennt uns vom Wasser, es gibt Kajak- und Drachenboothäfen an diesem Donauabschnitt, und Wassersportler sind bei schönem Wetter jeden Tag auf dem Wasser. Am Fährhafen steht eine Statue des Heiligen Johannes Nepomuk, des Schutzpatrons der Wasserfahrer, Müller und Fischer.
Südlich der Fähre befinden sich Cafés und Unterkünfte am oberen Ende der Ady-Endre-Promenade. Die obere Promenade ist mit gusseisernen Geländern aus der Fassade des Parlaments geschmückt, die von Frigyes Feszl entworfen wurden. Die gusseiserne Kuppel des Musikpavillons ragt über die Promenade hinaus. Er stand ursprünglich im Garten des Bischofspalastes als Gartenpavillon. In den 1930er Jahren schenkte ihn der Bischof der Stadt, und seither ist er eine charakteristische Zierde des Donauufers.
Das untere Ufer ist das Ergebnis einer Aufschüttung aus dem 20. Jahrhundert, wo man lange Spaziergänge machen und die lange Panoramapromenade der Donau genießen kann.
Im Frühjahr ist der Park mit einem Blumenteppich bedeckt, und die Bäume werden nacheinander gepflanzt. Hier befinden sich die Nationalflagge und der Skulpturenpark von Alexander dem Großen, beides beliebte Orte für städtische Feierlichkeiten.
Die József-Attila-Promenade ist vor allem ein Ort für Freiluftveranstaltungen und Festivals. Die Promenade beginnt am Musikpavillon, der heute der romantischste Treffpunkt ist. Er stand einst im Hof des Bischofspalastes und war tatsächlich ein Musikerpavillon. Der wilde Kastanienhain, der von hier ausgeht, ist eines der Schmuckstücke der Promenade, mit fast vierzig Kastanienarten. Seine prächtigen Blüten, der kühle Schatten im Sommer und die reichlichen Früchte im Herbst machen ihn sehr verlockend. Dank der Bäume bleibt im Herbst niemand ohne einen Kastanienbaum. Die schön angelegten Parks und Spielplätze sind ein beliebter Picknickplatz für Familien.
Am Ende der Promenade öffnet sich der Platz noch mehr. Auf dem Weg nach Budapest wurde unter der ehemaligen Burg Vác ein neues Bootshaus gebaut, wo man einem Verein beitreten oder Freizeitsport betreiben und Wasserfahrzeuge mieten kann.


Wenn Sie gerne mit dem Fahrrad fahren, ist dies ein großartiger Ort für Sie. Es gibt Radwege entlang der Donau in Váci, mit Haltestellen und Rastplätzen, wo eine Karte zeigt, was Sie auf dem Weg in die Stadt sehen können. Der Radweg ist Teil der internationalen Radroute Eurovelo 6, die von Budapest nach Szob führt und auf einer geschützten Straße verläuft, so dass Sie ungehindert radeln können. Sie können auch den Pumptrack hinter dem Bootshaus mit Ihrem Fahrrad (Roller, Skateboard) ausprobieren, und wenn Sie Lust haben, können Sie durch den Vác-Hain fahren.
Wenn Sie einen Hund haben, wird es ein besonderes Vergnügen sein, mit ihm hier spazieren zu gehen. Auch unsere vierbeinigen Freunde genießen die großen Flächen, die Gerüche und die neuen Freunde, die sie treffen können. Aber denken Sie daran, dass der Park eine Gemeinschaftsanlage ist und Hunde angeleint sein müssen.