Laden von Ereignissen

"Alle Veranstaltungen

"Blumen blühen immer"

23. April @ 10:00 - 30. September @ 18:00

Zsolnay

Die Gastausstellung des Janus Pannonius Museums in Pécs im Elefantenhaus

Das ethnografische Erbe von Teréz Zsolnay und Julia Zsolnay - Töchter von Vilmos Zsolnay - ist für das Janus-Pannonius-Museum von großer Bedeutung, da es die Grundlage der ethnografischen Sammlung bildet. Sie ist sowohl quantitativ als auch qualitativ von unschätzbarem Wert.

Die Motive der Hauben in der Ausstellung spiegeln sich in den ausgestellten Zsolnay-Keramiken wider, die durch die Gemälde von Julia Zsolnay ergänzt werden.

Die einzigartige Ausstellung wird bis zum 30. September 2023 zu sehen sein.

Kuratiert wird die Ausstellung von István Burján, dem Leiter der ethnografischen Abteilung des JPM.

Öffnungszeiten: Freitag-Samstag-Sonntag, 10:00-18:00
Andere Tage nach vorheriger Vereinbarung.

Kontakt: Telefon: (27) 316 - 411, E-Mail: titkarsag@mimk.vac.hu

Ticketpreise

  • normales Ticket: 1400 Ft
  • Diak und Rentner: 700 HUF
  • Ermäßigte Gruppenkarte (für Gruppen von mehr als 10 Personen) 1000 HUF

Einzelheiten

Start:
23. April @ 10:00
Das Ende:
30. September @ 18:00
Kategorie der Veranstaltung:
Website:
www.mimk.vac.hu

Standort

Elefantenhaus
Március 15. tér 23.
Vác, Pest 2600 Magyarország
Telefon:
(27) 316 411