Schatzkammer und Diözesansammlung der Kathedrale von Vaci - Palast der Großen Präfektur

Wie die anderen Gebäude auf dem Hauptplatz hat auch dieses Gebäude mit seiner patinierten, schmiedeeisernen Balustrade mittelalterliche Fundamente. 

Es wurde im 18. Jahrhundert als Privathaus des Domherrn Ferenc Würth erbaut, wovon die reich verzierte Fassade zeugt. Das Gebäude ist ein einzigartiges Erlebnis für sich, das an wichtige historische Persönlichkeiten und Ereignisse erinnert. Bei einem Rundgang durch die Innenräume kann man zwischen den restaurierten Original-Wandmalereien die Atmosphäre der damaligen Zeit spüren. 

Heute beherbergt das Gebäude die Domschatzkammer, die Dauerausstellung der Diözesansammlung "Schmuck von künstlerischem Wert, liturgische Textilien, Gemälde, Skulpturen, Stiche und Möbel". Die Sammlung "bietet eine umfassende historische Darstellung der tausendjährigen Geschichte der Diözese, mit einer informativen und realistischen Präsentation der für die einzelnen Epochen typischen Gebäude und Artefakte". Außerdem gibt es Wechselausstellungen mit thematischem Inhalt.

Seit 2006 wird der mit Fresken bemalte Palast auch als Konzertsaal genutzt, der die Atmosphäre barocker Hausmusik heraufbeschwört.

A Váci Egyházművészeti Gyűjtemény keddtől péntekig 11 óra és 16 óra között várja a látogatókat. Kérésre egyéni vendégeknek és csoportoknak tárlatvezetést is biztosítanak. A teljes árú jegy 1200 Ft/fő, míg a kedvezményes jegy diákoknak, nyugdíjasoknak és zarándokcsoportok tagjainak 600 Ft/fő.

2600 Vác, Március 15. tér 4.