Bischöflicher Palast

Der Bischofspalast von Vác ist das kirchliche Zentrum der Stadt, Zusammen mit vielen anderen Gebäuden in Vác ist das Gebäude ein Symbol für das Wirken von Erzbischof Kristóf Migazzi beim Aufbau der Stadt.

Unter dem riesigen zweistöckigen Gebäude befindet sich ein ebenfalls zweistöckiges Kellersystem, das früher gebaut wurde. Damals gab es in der Gegend von Vác große Weinberge, und der Keller wurde als Weinkeller genutzt. Ursprünglich sollten sich zwei U-förmige Gebäude gegenüberstehen, mit einem patinierten Ziertor gegenüber der Kathedrale

Im Laufe der Zeit wurde jedoch nur das heutige Gebäude fertiggestellt, so dass Platz für den prächtigen Garten blieb, in dem zu Beginn des Jahrhunderts besondere Pflanzen gezüchtet wurden. In diesem Garten, auf einer Nische, stand einst der Musikpavillon, der ein paar Meter weiter unten an der Donaupromenade steht. 

Das Innere des neoklassizistischen Barockschlosses ist noch im Originalzustand erhalten. Bemerkenswert ist der Festsaal mit seinem versteckten Balkon über dem Eingang, in dem einst - und auch heute noch - prächtige Konzerte veranstaltet wurden. Die bischöfliche Residenz ist neben vielen anderen Funktionen immer noch der Wohnsitz des Bischofs.

Minden szombaton 11:00 órakor vezetett látogatás indul a Püspöki Palotába egyéni vendégek számára. A séta során bejárhatod a palotát, a pincét és püspöki kertet is. Érdemes részt venned ezeken az alkalmakon, lenyűgözőek a kétemeletes klasszicista stílusú épület külső és belső terei egyaránt. 

 

2600 Vác, Migazzi Kristóf tér 1.

Belépőjegy

  • Erwachsene/Vollpreis: 1800 Ft
  • Rentner/Student: 1200 Ft

/Im Eintrittspreis ist ein Führer in ungarischer Sprache enthalten/

Um einen Gruppenbesuch zu einem anderen Zeitpunkt zu buchen, wenden Sie sich bitte an:

An jedem letzten Samstag im Monat steht die garantierte Führung den Einwohnern von Vác gegen Vorlage ihrer Adresskarte als Gäste des Bischofs Zsolt Marton offen.